Weltraumtunnel im Test

Atari 2600
Mit einem Tunnelblick verbindet man im Allgemeinen nichts positives. Diesen eben erwähnten sollte man wohl im Weltraum auch nicht haben. Okay überredet, die Überleitung zum Titel Weltraumtunnel für das Atari 2600 will mir nicht ganz gelingen. Da schauen wir doch lieber einmal nach ob es um die Qualität des Spiels etwas besser bestimmt ist. Wir prüften das einmal genauer nach.
Auf seiner Mission muss der Pilot eines Raumjägers durch den gefährlichen Weltraumtunnel fliegen, der dem Spiel auch seinen passenden Namen gibt. Dabei sollte das Spiel aber nicht verwechselt werden mit dem Titel Space Tunnel, der auch den deutschen Titel Weltraum-Tunnel trägt, jedoch mit einem Bindestrich im Titel. Wobei das Original von Weltraumtunnel eigentlich das Spiel Laser Gates von Imagic ist. Bevor aber weiterhin Verwirrung gestiftet wird wollen wir uns dem Spiel selbst widmen.


Weltraumtunnel (Atari 2600)

Bei unserem Spiel von Quelle wird das Geschehen in der Seitenansicht angezeigt und man bewegt seinen Gleiter durch die sich bewegende Szenerie. Dabei muss man verschiedene Hindernisse umgehen, wie etwa Energiebarrieren, die zeitweise er scheinen oder deren Durchgang sich bewegt. Auch verschiedene Gegner haben sich ebenso in den Tunnel verirrt und werden nicht zögern dem Spieler das Leben schwer zu machen. Mit einem gezielten Schuss können aber auch diese ausgeschaltet und die Reise fortgesetzt werden.

Zusätzlich muss man im unteren Bereich des Bildschirms verschiedene Anzeigen im Auge behalten. Diese geben neben dem aktuellen Punktestand anhand von Statusbalken den Energievorrat, Schutzschild und die restliche Zeit an, die einem bleibt um zum nächsten Checkpoint zu bekommen. Dort gibt es ein Extra mit dem man seinen Vorrat wieder ein wenig auffüllen kann um das Spiel etwas zu verlängern. Das Spiel ist vorbei wenn das Schiff keine Energie mehr hat oder die die Zeit schlussendlich abläuft.


Weltraumtunnel (Atari 2600)

Das Spiel selbst hat nur eine Spielvariation, die aber dennoch einiges an Abwechslung bietet. Vor allem von der optischen Seite merkt man, dass Weltraumtunnel einer der späteren Titel der Atari 2600 Ära ist. Davon zeugt vor allem die für VCS Verhältnisse detaillierte Grafik die auch flackerfrei dargestellt wird. Die Schwierigkeitsschalter an der Konsole haben bei dem Spiel aber keine Bedeutung.

Vielen Dank an Konsolenkost.de für die Bereitstellung des Testmusters

Michael meint:

Michael

Weltraumtunnel ist kein Titel der große Aufmerksamkeit erregt, aber dennoch seinen gewissen Reiz hat. Obwohl es dem Spiel an verschiedenen Variationen mangelt wird es nicht langweilig durch die verschiedenen Gegnertypen und Situationen in den Levels. Ein schöner Titel für die Sammlung, aber keiner den man unbedingt haben muss. 

Userwertung
7.1 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Weltraumtunnel Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 1982
Vermarkter -
Wertung 6.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen