play2024 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT23) im Test

AmigaCD-iCommodore 64DreamcastGameBoy ColorIntellivisionJaguarLynxMaster SystemMega DriveSNESNeo GeoNintendo 64Nintendo 3DSNintendoSwitchNintendo WiiPlayStation1PlayStation2PlayStation3PlayStation 4PlayStation 5XboxXbox 360Xbox OneXboxSeriesSXPC Windows

Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem sechstägigen neXGam Gaming Festival die 25. und somit Jubiläumsausgabe gestartet. Corona hatte was dagegen und so hinken wir zwei Jahre hinterher, wobei es in diesem Jahr sehr erfreulich war, dass die Besucherzahlen nach der Pandemie nicht nur wieder auf altem Level angekommen, sondern sogar durch ganz neue Gesichter gar gestiegen sind.

play2024-auswahl-23Man merkte die Vorfreude bereits Tage zuvor. In den verschiedenen Gruppen und im Forum nahm die Anzahl an Beiträgen signifikant zu. Durch den diesjährigen, sehr frühen Termin, kollidierte die play2024 auch etwas mit dem Schützenfest in Altenmellrich, so dass wir gebeten wurden, möglichst erst Dienstag gegen Mittag anzureisen. Aber es gab die Aussage, dass wer in der Nacht durch weite Anreise eintrudelt, natürlich schon rein und auf die sanitären Anlagen darf. Das Ende dieses „kleinen Finger“ war abzusehen – um 19:15 erschien auf dem Handy Display das erste Bild der Schützenhalle mit dem Vermerk „Erster“ :D


play2024-auswahl-11Allein dies zeigt eindrucksvoll, wie viel den Besuchern das jährliche Treffen bedeutet und das man es kaum abwarten kann, sechs Tage im Kreise von so viel unterschiedlichen Menschen, sozialen Schichten, Glaubens- und sexuellen Orientierungsrichtungen, Altersunterschieden oder Behinderungen zu verbringen. Denn all dies wird durch ein Thema und Hobby über alle Unterschiede Hinweg verbunden – Videospiele & Hardware aus 40. Jahren Geschichte live zu erleben und zu entdecken. Im Lauf der Jahre kamen aber auch jede Menge andere Aktivitäten hinzu. So ging es in diesem Jahr zum zweiten Mal auf die 30km entfernte Kartbahn „Raceland“, um sich in einem halbstündigen Rennen inkl. Qualifikation zu beweisen. Dafür fiel in diesem Jahr der obligatorische Kinobesuch mit 20-30 Besuchern aus, da man sich nicht einigen konnte, bzw. einige Besucher die zur Verfügung stehen Filme bereits kannten.


Dank des Wetters, welches entgegen früherer Voraussagen pünktlich ab Mittwoch für herrlichen Sonnenschein bei noch milden Temperaturen sorgte, verlagerten sich viele Aktivitäten nach draußen, wo Grill & Getränke bis in die späten Abend– teils gar Morgenstunden, für ausgiebige Gespräche und Diskussionen sorgte. Und auch die angrenzende große Wiese, welche seit langem wieder mit mehreren Zelten gefüllt war, lockte zum traditionellen „Kubb Spielen“ oder Vorführungen von „Renndrohnen mit VR-Kameras“. Zu meiner Freude erhielt ich den Besuch meiner Tochter, die sich spontan in Köln auf das Motorrad setze, um sich das Event für ein paar Stunden live anzusehen :)


Erneut erfreute sich das play-Event wieder zahlreicher Unterstützung seitens der Hersteller & Publisher. In diesem Jahr gehen die herzlichen Danksagungen an:

  • 505 Games
  • astragon
  • Daedalic
  • Electronic Arts
  • GameMill
  • URage / HAMA
  • Microsoft Xbox
  • MSM digital
  • Nacon
  • Nintendo Deutschland
  • Piggyback
  • Sony PlayStation
  • Square-Enix
  • Ubisoft
  • Wargaming




Neben viel Soft- und Hardware wie z.B. Controller oder dem diesjährigen Hauptpreis, einer „Nintendo Switch light“, Merchendise, T-Shirts / Cardigan´s, sorgten Poster und tolle Aufsteller wieder für ein passendes Ambiente der Schützenhalle in Altenmellrich.


play2024-auswahl-19Erfreulicherweise fanden in diesem Jahr gleich mehrere Langzeitteilnehmer, welche seit Corona oder in den letzten beiden Jahren noch nicht wieder zu den Teilnehmern gehörtern zurück in den Raum Anröchte. Weitere Gäste erhöhten erstmals von bisher zwei auf vier Tage und an zwei Tagen erfreuten gar mehrere Kurzzeitbesucher, welche teils schon seit 10 Jahren nicht mehr vor Ort waren, die Herzen der Stammuser. Parallel mischten sich wieder Tagesbesucher aus der Region unter die Gäste, wobei durch einen großen Jugendschutz Hinweis deutlich gemacht wurde, dass Kinder unter 18 Jahren nur noch in Begleitung eines erziehungsberechtigten eintreten dürfen. Hier wurde sicher gestellt, dass in diesem Zeitraum keinerlei Software mehr lief, die nicht altersgerecht war.


Neu hinzugekommen war auf Einladung ein Besuch des ansässigen Heimatmuseum Altenmellrich, in dem der derzeitige Schützenkönig & Museumsdirektor Oliver Wessel uns seine umfangreiche Sammlung alter und historischer Gegenstände präsentierte. Neben der größten Kaffeemühlensammlung im Raum Paderborn war natürlich gerade der technische Bereich für die Besucher interessant. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die Einladung!


play2024-auswahl-02Zwei Wermutstropfen mussten die Besucher in diesem Jahr aber leider hinnehmen. Zum Einen schafft es die seit einigen Jahren beliebte und vor allem beeindruckende Rennspieleinheit „Mr.Raceseat“ nicht mehr zum Event. Die über 10.000€ teure Anlage unseres Besuchers Michael Schultz, welche er seit einigen Jahren zur Verfügung gestellt hatte, erfuhr ein weiteres Upgrade, so dass sie nun eine Dimension erreicht hat, die die heimischen Wände nicht mehr verlassen kann. Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei ihm für den großen Aufwand und das Vertrauen bedanken, den er lange auf sich genommen hat. Parallel musste auch die seit zwei Jahren neu geschaffene und beliebte Cocktailecke ausfallen, da die ausführende Fachfrau „BartenderKucki“ bis zum Zeitpunkt der play2024 in Prüfungen hing. Im kommenden Jahr soll diese aber wieder allen Gästen zur Verfügung stehen. Aufgrund der Absage übernahm dann kurzerhand unser Besucher „Zeremoni“ einen Teil und rückte am Mittwoch mit einem großen und sehr spendablen Angebot an Getränken an, welche die Gäste kostenfrei spendiert bekamen – auch hier nochmals vielen herzlichen Dank!!


Erwähnt werden muss zudem erneut die Tatsache, dass ein Gast mitten in der Laufzeit einen wichtigen Geburtstagtermin wahrnehmen musste. So folgte dem Beispiel der Doppelanreise unseres Schweizer Gastes „Avenger“ im vergangenen Jahr, 2024 unser „Skydancer“ und legte die Strecke Koblenz / Altenmellrich und zurück, ebenfalls zweimal hin! Dank gebührt erneut auch wieder „mkay" & "Tronpheus“, welche sich mit ihren Fein- und Fachwerkzeugen sowie Lötkolben erneut zur Verfügung stellen, defekte Hardware der Besucher vor Ort zu prüfen, zu überholen oder erneut ins Leben zurückzuholen :)


play2024-auswahl-01Wie immer ging auch das diesjährige play-event trotz sechs Tagen am Stück wieder viel zu schnell zu Ende. So läutete die bekannte Bühnenshow am Samstagabend mit der Ehrung aller Turnierteilnehmer sowie der Tombola unweigerlich das Ende am kommenden Tag ein. Wieder wurden alte Freundschaften vertieft und neue geschlossen. Sehr erfreulich, dass auch wieder einige jüngere Teilnehmer neu hinzugekommen waren. In diesem Jahr durften wir gar eine komplette Familie inklusive Hund als Gast begrüßen, was den Stellenwert ebenfalls eindrucksvoll unterstreicht.


Der Termin für die play2025 – dem neXGam Gaming Festival wurde zum Schluss auch sofort bekannt gegeben. So treffen wir uns hoffentlich alle gesund und munter im kommenden Jahr erneut für sechs Tage von Dienstag, dem 27.05.2025 – Sonntag, den 01.06.2025 in der Schützenhalle Altenmellrich/Anröchte wieder.


Wie immer befinden sich hier im Artikel nur Auszüge der Eindrücke. Die gesamte Galerie könnt ihr wie immer auf Google-Fotos einsehen.

Userwertung
10 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Mistercinema:

    Wer neugierig geworden ist oder noch einmal in Erinnerungen schwelgen möchte, darf dies ab sofort machen play2024 - das neXGam Gaming Festival bei Soest (ZT23) schrieb: Eigentlich... ja eigentlich wäre mit der play2024 – dem...

  • von MajorasMask:

    @MuskelSpinne277...

  • von Mistercinema:

    Wird schon so passen ...

Insgesamt 107 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen