Nightmare before Christmas: Oogies Rache im Test

PlayStation2
Der Kinostreifen ist schon jahrelang aus den Kinosälen der Republik verschwunden und auch die DVD findet sich (wenn überhaupt) zumeist auf irgendwelchen Grabbeltischen einer Kaufhausabteilung wieder. Dennoch dachte wohl jemand im Planungsbüro von Capcom, es sei doch eine gute Idee jetzt noch ein Spiel dazu rauszubringen..
Mal überlegen - als ich vor einigen Jahren Tim Burton´s Nightmare Before Christmas sah, befand ich mich gerade in einem komatösen Zustand auf dem Fußboden eines Freundes und kann daher aus verständlichen Gründen nicht allzuviel über die Handlung oder Hintergründe erzählen. Packung, Anleitung und Spiel selbst verraten immerhin soviel, daß sich alles um den fiesen Oogie und dessen finstre Schergen dreht, welcher durch Held Jack Skellington ordentlich den Hosenboden versohlt bekommen soll.



Was für ein Traumpaar..


Um seine Heimat Helloween Town zu schützen und dem Finsterling Einhalt zu gebieten zieht ihr fortan durch schräge 3D Levels, legt euch mit rauhen Mengen von Insekten und sonstigem Ungeziefer an und vertrimmt hier und da immer wieder mal einen Obermotz. Stetiger Wegbegleiter ist hierbei euch Peitsche namens Seelenfänger, mit der ihr freizügig Prügel austeilen dürft. Glücklicherweise ist man von der Idee abgekommen der PS2 ähnlich wie dem GBA ein müdes Jump´n´Run Erlebnis zu spendieren, wobei auch die PS2-Variante stellenweise recht eintönig geworden ist.

Okay, mag sein das man sich stellenweise bemüht hat durch z. B. spielbare Musical-Einlagen sowas wie Abwechslung ins Gameplay zu bekommen, aufgrund der tödlichen Linearität der sonstigen Level will aber nicht allzu viel Freude aufkommen. Das Quentchen Innovation und Orginalität, daß man als Spieletitel heutzutage einfach braucht, fehlt hier leider komplett.



Kleine Songeinlage gefällig?


Und dann wäre da noch das Thema Technik. Grafisch gehört der schräge Titel mit Sicherheit zu den ungewöhnlichsten Mitgliedern der Videospielzunft. Die Bauten sind physikalisch völlig sinnlos aufgebaut, die Protagonisten werfen keine oder völlig falsche Schatten - und viel schlimmer noch - die Texturen sind reichlich verwaschen und unscharf. Das hier erinnert mich ehrlich gesagt an die Anfangszeit der PS2, als die Programmierer Sony´s schwarze Kiste noch nicht richtig im Griff hatten - die Jungs bei Capcom zumindest dieses Mal wohl offenbar auch nicht.



Viel Wirbel um nichts - Nightmare Before Christmas


Immerhin musikalisch kann man dem Titel aber nur schwer Vorwürfe machen. Zwar spielt hier immer auch der persönliche Geschmack eine verständliche Rolle, Fans freuen sich aber über Einspieler der original Filmmelodien. Auch die Soundeffekte sind hier stellenweise als seltsam, aber durchaus gelungen zu bezeichnen.

Sebastian meint:

Sebastian

Der nächste Film der in ein Spiel umgewandelt wurde - und obendrein noch kein Gutes! Wer nicht krampfhafter Puppenliebhaber ist oder seinen PS2 vorzugsweise mit langweiligem Lizenzmüll füttert, darf hier ungeniert weitergehen und sich interessanteren Games widmen. Verpassen werdet ihr dabei schlechtweg gar nichts.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Nightmare before Christmas: Oogies Rache Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 30. September 2005
Vermarkter Capcom
Wertung 6.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen