Ms. Pac-Man im Test

Atari 2600
"Nanu, Pac-Man ist vergeben?" Diese Erkenntnis brachte uns das Jahr 1982, als sich Atari entschloß Pac-Mans bessere Hälfte auf alle Atari 2600 Besitzer loszulassen. Nachdem die recht schlampige Pac-Man Umsetzung aus der Arcade viele 2600er Besitzer maßlos enttäuscht hatte, sollte dieses Mal nun alles besser werden. Wir waren also mit der Lady auf Futtertour...

Ähnlich wie der männliche Counterpart ist nämlich auch die vollschlanke Ms. Pac-Man umfangreichen Fressgelagen äußerst zugetan. Weshalb ihr es spielerisch praktisch mit einer 1:1 Umsetzung des ersten Teils zu tun bekommt und somit euch somit auch hier wieder unter ständiger Jagd der vier Geister auf Nahrungssuche begebt. Selbige nun übrigens mit authentischer Farbgebung. Dazu gesellten sich auch die aus der Arcade bekannten Bonusfrüchte (mehr Punkte) und verschiedene Labyrintharten, die sich alle paar Level ändern und den Spieler so eine neue Herausforderung bieten. Wäre da nicht die deutlich erkennbare Schleife am Kopf, man könnte glatt glauben Pac-Man höchstpersönlich durch die Level zu schicken.
 


Auch Ms. Pac-Man mampft sich kugelrund

Auch die Technik von Ms. Pac-Man kann sich nach der desaströsten Premiere sehen lassen. Zwar stört ein gelegentliches Flackern das verwöhnte Auge heutiger Videospieler, im gern mal etwas hektischen Spielverlauf lässt sich darüber aber absolut hinwegsehen.
 



Ms. Pac-Man (Atari 2600) - Trailer
(click play to start)

Sebastian meint:

Sebastian

Ms. Pac-Man war und ist eine Wohltat und wird wohl nur noch von Jr. Pac-Man übertrumpft! Nach der völlig verkorsten Pac-Man Version bekamen alle Fans jedenfalls endlich eine Arcade-nahe Version spendiert, die alle Wünsche zu befriedigen wusste. Und weil das Spielkonzept rund um verteilte Pillen und vier anhängliche Geister auch heute noch für kurzweilige Unterhaltung sorgt, sollte man sich dieses Modul als Atari 2600 Besitzer auf gar keinen Fall entgehen lassen! 

Userwertung
8.05 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Ms. Pac-Man Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit 1982
Vermarkter Atari
Wertung 8.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen