Heart Of Darkness im Test

PlayStation1

Wir schreiben das Jahr 1998. Endlich erscheint auf der PlayStation eine 2D-Perle, die schon seit fünf Jahren auf sich warten lässt. Gründe für die Verzögerung waren zum einen das zeitaufwendige Zusammenstellen der Zwischensequenzen (dauerte 1 ½ Jahre) und die akustischen Untermalung. Denn Heart Of Darkness war das erste Spiel, dessen Soundtrack zusammen mit einem kompletten Orchester (55 Musiker) aufgenommen wurde. Des Weiteren sprang Publisher Virgin nach Fertigstellung des Spiels aus finanziellen Gründen ab und sich auf die schnelle fand sich kein anderer Vertrieb, die das Jump N’ Run Spiel veröffentlichen wollten. Interplay/Infrogrames zeigte später Interesse und 1998 kam es endlich zur Veröffentlichung. Noch während der Anfangsphase bekamen die Entwickler Angebote von Spielberg für einen möglichen Film und Sega, welche gern die cineastische Grafik-Engine hätten. Durch die verstrichene Zeit bis zum Release war die Optik des Spiels bei Erscheinen leicht angestaubt. Dies wirkte sich hauptsächlich auf die Charaktere aus, die etwas pixelig wirken, was aber überhaupt nicht stört.

 

Heart_of_Darkness-01Entwickelt wurde das Ganze von Amazing Studio. Old-School Gamer kennen mit Sicherheit noch die Klassiker des Entwicklerteams (damals noch unter anderem Namen) wie „Out Of This World“ oder „Flashback“. Die Jungs legten dem Spiel noch ein nettes Gimmick bei. Eine schicke 3D-Brille, die man sich beim Abspann aufsetzen konnte, um das Ganze räumlich zu genießen. Die Story ist wie aus einem Spielberg-Film. Ein Junge benutzt sein selbstgebasteltes Raumschiff und reist in eine alternative Welt, um seinen geliebten Hund zu retten, den der Herr der Finsternis gekidnappt hat. Um dem Alptraum ein Ende zu setzen müsst ihr euch durch eine Armee aus Schatten-Dämonen und Monstern kämpfen. Mehr möchte ich allerdings nicht verraten, denn dieses Meisterwerk lebt von seiner Spannung. Denn mit jeder filmreifen Zwischensequenz, die nahtlos in den Level übergeht, wird man tiefer in das Game gezogen. Und man will unbedingt wissen, wie es weiter geht. Dazu trägt unter anderem die sehr gut gelungene Geräuschkulisse oder auch der anfangs erwähnte, spannende Soundtrack bei. Im Spiel lernt man viele Feinde aber auch viele Freunde kennen. Und selbst der pinkfarbene und trottelige Helfer des dunklen Herrschers wird einem im Laufe der Geschichte sympathisch.

Heart_of_Darkness-02Das Abenteuer versteht sich als Jump‘n‘Run und das Gameplay ist vielseitig und clever gelöst. Man kann Springen, Rennen, Kriechen, Klettern, Schwimmen, Energie Bälle abfeuern, mit einer Plasma-Gun schießen, Rätsel lösen oder auch Gegenstände verschieben oder umschmeißen. Das ist auch das einzige Problem an „Heart Of Darkness“. Man weiß beim Spielen gar nicht, was man alles für Möglichkeiten hat, deshalb kann es passieren, dass man an einer bestimmten Stelle nicht weiter kommt, obwohl die Lösung relativ einfach ist. Hier ein Beispiel: Um an einer fleischfressenden Pflanze vorbei zu kommen, muss man erst ihre Wurzel finden, hin springen und sich festhalten. Schließlich wird das ganze Gewächs runtergezogen und somit aus dem Weg geräumt. Genauso werden eure Reaktionen getestet. Wenn man nicht schnell genug reagiert,  wird man viele digitale Tode erfahren. Man kann hier wirklich vom „Trial & Error Prinzip“ sprechen. Timing ist in diesem Game alles!

Heart_of_Darkness-00Abwechslung ist jederzeit geboten. Kein Level gleicht dem anderen. Es ist alles dabei. Vom Dschungel bis hin zu Lava, Canyons, Höhlen. Selten hat man optisch so schön gestaltete 2D-Unterwasser-Level gesehen. Bei den wunderschönen Hintergründen mit den zahlreichen Animationen könnte man sofort denken, SNK hätte seine Finger mit im Spiel gehabt. Denn solch eine Detail-Verliebtheit kannte man zuvor nur von NeoGeo-Games. Die wehenden Blätter oder schwankenden Bäume in einem Spielabschnitt sind nur ein Beispiel von vielen was ein Level so lebendig macht. Leider hat dieses brillante Stück Software nie den Erfolg eingeheimst, den es verdient hätte. Heart Of Darkness bekam nicht viel öffentliches Interesse obwohl die Reviews mehr als gut waren. Das Spiel ging einfach in der Masse unter und wurde vergessen. Die (Print)Medien beschäftigten sich lieber mit den damals so sehr gehypten 3D-Games. Aber niemand wollte sich eingestehen das Sonys 32-Bitter eine ausgefeilte 2D-Maschine ist und 3D-Optik noch in den Kinderschuhen steckte. Obgleich das Abenteuer um Andy auf 2 CDs gepresst wurde und rund 30 Minuten Videosequenzen enthält, ist das größte Manko des Spiels seine effektive Spielzeit. Erfahrene Zocker sehen den Abspann schon nach ca. 7-8 Stunden über den Bildschirm flimmern.

 

Heart of Darkness Wallpaper (1024x786)

Heart-Of-Darkness-Wallpaper1Heart-Of-Darkness-Wallpaper2

 


Team neXGam meint:

Team neXGam

Dieses Spiel ist ein echtes Goldschätzchen. Kein anderes PSone-Jump‘n‘Run in 2D baut so eine dichte Atmosphäre auf wie „Heart of Darkness“. Schöne vorgerenderte, abwechslungsreiche und detailreiche Grafik, dazu die spannende Musik/Geräuschkulisse und das ausgefeilte Gameplay. „Heart of Darkness“ hat die Zutaten und die Entwickler das Geheimrezept für ein perfektes Hüpf-Abenteuer. Für mich ist es eines der besten die es je gab. Und ein All-Time Favorite... Es existiert auch eine PC-Fassung. Auch für Segas Saturn sollte es eine Umsetzung geben, die aber ebenso wie eine spätere GBA-Variante gecancelt wurde.

Positiv

  • Hammer Präsentation
  • Wunderschöne und abwechslungsreiche Level
  • Viele cineastische Zwischensequenzen

Negativ

  • Kein Analogstick Support
  • Zu kurz & teils frustrierende Stellen
  • Bis heute kein Remake oder Sequel
Userwertung
7.6 16 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Flat Eric:

    Ein weiteres Meisterwerk von Eric Chahi (From Dust, Another World)...

  • von Mistercinema:

    Hab direkt mal Sanders Artikel überarbeitet. Sobald das Spiel hier eintrifft, werde ich das Intro nochmal neu capturen, damit man es ohne störende Kommentare genießen kann. nexgam.de/playstation1-sony/heart-of-darkness-psone.html M.C....

  • von Pandemonium:

    Das Spiel ist wahrlich eine Perle; eines der Besten für die alte PSX-Kiste. Und es lässt sich auch heute noch gut genießen, sofern man ein bisschen Geduld mitbringt ...

Insgesamt 30 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Heart Of Darkness Daten
Genre Action-Adventure
Spieleranzahl 1
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 26. Juni 1998
Vermarkter Infogrames
Wertung 9
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen